Das Bearbeitungszentrum kann geschäumte Paneele unterschiedlicher Größe beidseitig bearbeiten (Bohrungen, Taschen, Durchbrüche).
Am Einlauftunnel übernimmt eine Rollenbahn ein Paneel. Es wird genau positioniert und an einem Rahmen mit Vakuumsaugern fixiert. Ein Fräsroboter bearbeitet die frei liegende Seite des Paneels mit den jeweils erforderlichen Werkzeugen. Für die Bearbeitung der zweiten Seite wird das Paneel automatisch umgespannt. Anschließend erfolgt der Austransport und die Übergabe am Auslauftunnel.
Durch eine IT-Anwendung (DXF-Konverter) können die Bearbeitungsdaten der Paneele von CAD-Zeichnungen abgeleitet und an die Robotersteuerung übergeben werden.
- Umsetzung
- Mechanisches Engineering für Portalachse, Roboter, Frässpindel mit Zubehör, Absaugung
- E-Engineering und Schaltschrankbau Gesamtanlage
- Softwareerstellung für Roboter und Siemens Sicherheits-SPS
- Visualisierung auf Siemens Comfort Panel
- Erstellen eines PC-basierten Konvertier-Programmes für DXF-Dateien
- Inbetriebnahme und Schulung
Zusammenstellung der Technischen Dokumentation der Gesamtanlage im Auftrag des Herstellers (inkl. Erstellung der Risikobewertung sowie der Betriebsanleitung)
- Kundennutzen
- Hohe Produktivität mit nur einem Anlagenbediener
- Einfache Implementierung neuer Werkstücke durch DXF-Konverter
- Hohe Sicherheit der Anlage durch moderne Sicherheitstechnik
Umfeld Schwerpunkt/Industriezweig: Produktionsindustrie, Kühlregalbau
Technik Schwerpunkt: Robotik, IT-Anwendung